WICHTIGE INFORMATIONEN COVID-19
Trainingsbetrieb:
Der Vereinsvorstand
- Es kann wieder normal trainiert werden (in ganzen, allerdings weiterhin beständigen Teams; mit Zweikämpfen und Trainingsmatches);
- Duschen, Umziehen etc. kann wieder vor Ort geschehen unter Einhaltung der Hygieneregeln des Bundesamts für Gesundheit (BAG)
- nur symptomfrei ins Training und an Spiele
- gründlich Hände waschen vor und nach dem Training;
- und dem Social-Distancing
- 1.5 Meter Abstand bei der Anreise, beim Eintreten in die Sportanlage, in der Garderobe, bei Besprechungen, beim Duschen, nach dem Training, bei der Rückreise.
- Es können wieder Fussballspiele stattfinden; ABER Veranstaltungen, inkl. Freundschaftsspiele und Wettkampfbetrieb, benötigen ein eigenes Schutzkonzept;
- Wer ein Spiel organisiert, muss eine verantwortliche Person bezeichnen, die für die Einhaltung der Vorgaben zuständig ist;
- Präsenzlisten führen
- Neben den Beteiligten (Spieler, Trainer, Schiedsrichter; sichergestellt via clubcorner.ch) sind auch alle Personen, die einem Training/Spiel beiwohnen (Staff, Zuschauer, etc.) zu registrieren (Name, Vorname, Telefonnummer). Die entsprechenden Daten sind während 14 Tage aufzubewahren (Ermöglichung des sog. Contact Tracings);
- Abstand halten
- 1.5 Meter Abstand bei der Anreise, beim Eintreten in die Sportanlage, in der Garderobe, bei Besprechungen, beim Duschen, nach dem Training, bei der Rückreise;
- Besonderes rund um das Spiel
- Es wird empfohlen, die visuelle Kontrolle der Spieler durch den Schiedsrichter im Freien und NICHT in der Garderobe durchzuführen.
- Auf das traditionelle Shakehands und Abklatschen ist zu verzichten;
- Getränke sollen nur aus je individuellen, gekennzeichneten Behältern pro Spieler konsumiert werden. Auf die Bereitstellung des traditionellen Pausentees ist zu verzichten.
Der Vereinsvorstand